
Krankentransferunternehmen in Hamm: Top Bewertungen
Sie benötigen eine Behinderten- oder Krankenbeförderung im Großraum Hamm? Dann sind Sie beim Krankentransferunternehmen Nettelbeck in den besten Händen. Als junger, stetig wachsender Anbieter von Krankenfahrten haben wir uns einen Leitsatz auf unsere Fahnen geschrieben: Wir bringen Sie sicher und bequem an Ihr Ziel.
Ob Arztfahrten, Privatfahrten für Patienten oder Dialysefahrten – unser kompetentes und freundliches Team steht jederzeit zu Ihrer Verfügung. Wir haben Krankenbeförderung zu unserem Beruf gemacht, weil wir so etwas Sinnvolles tun können: hilfsbedürftigen Menschen das Leben erleichtern. Bei Krankentransfer Nettelbeck in Hamm steht Menschlichkeit ganz oben auf der Prioritätenliste. Danach folgen Sicherheit, qualifiziertes Personal und behindertengerechte Fahrzeuge.
Krankenbeförderung mit Herz und Verstand
Wir bringen Sie nicht einfach nur von hier nach da. Die engagierten Mitarbeiter unseres Krankentransferunternehmens holen Sie gern an Ihrer Wohnungstür ab und bringen Sie bis zum Eingang Ihrer Destination. Unterwegs freut sich unser Personal über jedes Lächeln – und erwidert es gern. Lächeln ist genau die Nahrung für unsere Seele, die jeder brauchen kann. Wir begleiten Sie gern zu Ihren
- Arztfahrten
- Krankenfahrten
- Dialysefahrten
- Fahrten zur Chemo- / Strahlentherapie
- Fahrten in ambulante Behandlungszentren
- Fahrten zum Krankenhaus
- Privatfahrten für Patienten
- Fahrten zu Ihrer Wohnung


Krankentransferunternehmen in Hamm
Unser Krankentransferunternehmen in Hamm ist selbstverständlich von den gängigen Krankenkassen anerkannt. Die Leistungen von Krankentransfer Nettelbeck werden zum größten Teil von den Kassen übernommen. Normalerweise kostet Sie eine Krankenbeförderung durch unser Unternehmen keinen Cent.
KrankenfahrtenWas muss ich tun, um einen Transportschein zu bekommen?
Der sogenannte „Transportschein“ zur Krankenbeförderung ist notwendig, damit die Krankenkasse die Kosten für eine Krankenfahrt übernimmt. Es geht dabei um die ärztliche Verordnung eines Krankentransfers. Sie erhalten den Vordruck bei Ihrer Krankenkasse oder bei Ihrem Hausarzt. Das Formular muss im Normalfall nur noch von Ihnen ausgefüllt werden.
Wenn Patienten zum ersten Mal mit diesen Formularen konfrontiert werden, fühlen sie sich oft überfordert. Sie haben ja ohnehin schon ihre eigenen Schwierigkeiten zu bewältigen. Dem freundlichen Servicepersonal unseres Krankentransferunternehmens ist das völlig klar. Deshalb stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um den Papierkrieg mit den Krankenkassen geht. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Klicken Sie einfach hier für eine kostenlose Beratung.
